„Treffpunkt für Akteure“
Technologietage der Kesterke GmbH

(Bilder: Konstruktionsbüro Peter Kesterke GmbH, Bargstedt)
Zu den Technologietagen der Kesterke GmbH treffen sich Firmen aus mehreren Teilen Europas, um sich hier im Norden zu präsentieren, neue Kundenkreise zu erschließen und bestehende Kontakte zu erweitern.
„Treffpunkt für Akteure“ lautet der seit Jahren beliebte Leitsatz der praxisorientierten Anwendermessen. Dieses Jahr beginnt die Reihe der Technologietage am 25.Januar 2023 in Cloppenburg und weiter geht es am 27. April 2023 in Hohenwestedt. Dort bereits zum 13ten mal. Die Firma Kesterke GmbH freut sich auf über 50 Aussteller, die jeweils an den genannten Messestandorten teilnehmen können.
Kollektives Wissen bildet die Grundlage für jedes gut funktionierende Netzwerk und ist die Leitidee der Business-to-Business Messe, bei der alle Unternehmen der Kunststofftechnik, des Werkzeug- und Formenbaus die Chance gegeben wird, sich zu vernetzen.
Bei Ausstellern und Besuchern hat die Vergangenheit gezeigt, dass das Konzept voll angenommen wird. Die unterschiedlichsten Firmen profitieren von der konstruktiven Atmosphäre, die durch den regen Kommunikationsaustausch entsteht. Auch das schlankhalten der Kosten für die Aussteller trägt dazu bei, so wie die regionale Nähe der Besucher, die vielfach ohne große Anfahrwege kommen. Natürlich bei kostenfreiem Eintritt und Bewirtung.
„ Entschleunigung“ ist die Intention der Technologietage der Kesterke GmbH, bei denen selbst aktuelle Projekte Zeit finden, besprochen zu werden.
Die Themen der Vorträge lassen keinen Zweifel aufkommen, dass es sich um Wissen von Spezialisten für Spezialisten, aber auch von Praktikern für Praktiker handelt. Viele neue Themen und Fragen können diskutiert und besprochen werden. Je mehr Praxis und Wissen die Unternehmen verzeichnen können, um so weniger Zeit muss in verschiedene Anwendungsfälle investiert werden. Die Vorträge erlauben eine direkte und praxisnahe Auseinandersetzung um das Thema Kunststoff- und Werkzeugbau. Die Zuhörer sind nicht dem passiven Konsum des Vortrages ausgesetzt, sondern können sich kommunikativ einbringen.
Die Technologieplattform vermittelt den Teilnehmern schnelle und unkomplizierte Informationen zu neuen Produkten sowie konkrete Ideen und praktische Lösungen aus deren Nutzen man einen echten Mehrwert generieren kann.
Info über die teilnehmenden Aussteller, Themen der Vorträge sowie Anmeldeformular erhält man auf der Homepage www.kesterke.de. Es reicht aber auch eine Mail an Info@kesterke.de mit der Anzahl der Besucher. Oder einfach die Aussteller ansprechen.