Der VDWF auf der Blechexpo: Nähe zur Branche – und den Menschen

Auf der vom 21. bis 24. Oktober 2025 in Stuttgart stattfindenden Blechexpo wird der VDWF mit einem großen Gemeinschaftsstand vertreten sein. Ob klassische Werkzeugbau-Themen oder Blech- und Umformtechnik – in Stuttgart treffen sich Akteure aus unterschiedlichsten Bereichen der Produktionstechnologie.

Die Internationale Fachmesse für Blechbearbeitung findet in einem zweijährigen Rhythmus auf der Landesmesse Stuttgart statt - in diesem Jahr bereits zum 17. Mal. Mit seinem Gemeinschaftsstand sendet der VDWF dort eine klare Botschaft: Der Verband ist da, wo seine Mitglieder ihn brauchen. „Viele Unternehmen der Branche arbeiten nicht nur im klassischen Werkzeug- und Formenbau, sondern sind auch in der Blechbearbeitung und in der Umformtechnik aktiv. Also ist es für uns nur konsequent, auf der Blechexpo Präsenz zu zeigen“, so VDWF-Geschäftsführer Ralf Dürrwächter.

Gemeinschaft zeigen – mit über 30 Ausstellern
 
Mehr als 30 Werkzeugbau-Betriebe aus dem VDWF-Netzwerk präsentieren sich auf dem Gemeinschaftsstand in Halle 4. Sie spiegeln die Vielfalt der Branche wider und verdeutlichen, wie eng die verschiedenen Felder heute miteinander verflochten sind: Stanz- und Umformtechnik, Automatisierung, Zerspanung und natürlich der Werkzeugbau – auf der Blechexpo finden die Fachbesucher das, was in der Industrie längst zusammenarbeitet. Damit sind beste Voraussetzungen gegeben, um neue Kontakte zu knüpfen. Aufmerksamkeit erregt der VDWF auch rund um die Messehalle: Pünktlich zur Blechexpo wird in Stuttgart eine neue Runde der Kampagne „Think global, source local!“ ausgespielt, die die Innovationskraft, Zuverlässigkeit und Kundennähe des heimischen Werkzeugbaus in den Fokus stellt. „Wir freuen uns jetzt schon wieder auf zahlreiche in den Social-Media-Kanälen gepostete Selfies unserer Mitglieder vor den Plakatmotiven“, betont Dürrwächter.

 Die Branche trifft sich auch nach Messeschluss
 
Alle, die bei Speis und Trank alte Branchenfreunde wiedertreffen oder neue kennenlernen wollen, dürfen das Standfest am Mittwoch, dem zweiten Messetag, nicht verpassen. Der VDWF wird gemeinsam mit Besuchern und Freunden aus anderen Messehallen feiern und den Messetag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
 
Für den VDWF und seine Mitglieder bietet die Blechexpo die ideale Plattform, um bestehende Netzwerke zu pflegen und neue Impulse zu gewinnen. Mit seinem großen Gemeinschaftsstand unterstreicht der Verband einmal mehr seine Nähe zur Branche und zu den Menschen, die in ihr tätig sind. Davon können sich alle Interessierten im Oktober in Stuttgart selbst überzeugen. Ralf Dürrwächter: „Kommen Sie uns besuchen, fordern Sie uns und unsere Mitaussteller. Wir freuen uns auf jeden Kontakt – während der Messe oder auch beim Standfest.“


  • Bildtitel

    Auch auf der Blechexpo werden Branchenmitglieder wieder die Gelegenheit haben, sich vor einem Plakat der „Think global, source local“-Kampagne abzulichten, das dann ein Motiv aus der Stanz- und Umformtechnik zeigen wird (Bild: VDWF)

    Button
  • Bildtitel

    Beim obligatorischen Standfest werden alle Besucher die Gelegenheit haben, den Messetag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen (Bild: Susanne Schröder)

    Button