• Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Der VDWF auf der MedtecLive 2024 in Stuttgart

Die MedtecLive gilt als eine der führenden Veranstaltungen für Medizintechnik in Europa – ein Treffpunkt für Hersteller, Techniker, Dienstleister, Ein- und Verkäufer­ sowie Zulieferer der Branche. Nicht verwunderlich also, dass auch der Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer (VDWF) wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe vertreten ist, die in diesem Jahr vom 18. bis 20. Juni in Stuttgart stattfindet. Mitten in Halle 1 freut sich die aus 29 Ausstellern bestehende VDWF-Standgemeinschaft auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich für die jüngsten Trends und Marktentwicklungen der Branche interessieren.


Die Teilnahme an der MedtecLive hat für den VDWF und seine Mitglieder mittlerweile Tradition. Schließlich ist der Verband bereits zum dritten Mal in Folge auf der Veranstaltung dabei. Seit 2022 wechselt die Messe jährlich zwischen Nürnberg und Stuttgart, zwei der wichtigsten Wirtschaftsregionen der deutschen Medizintechnikbranche. In diesem Jahr findet sie auf dem Gelände der Messe Stuttgart statt. Wie auf anderen Großveranstaltungen ist der Gemeinschaftsstand des VDWF auch hier wieder Treffpunkt und Bühne für Experten, die sich auf Augenhöhe begegnen. Mit insgesamt 31 Ausstellern ist auch während der diesjährigen MedtecLive-Präsenz beim VDWF wieder für gute Gesellschaft und geballte Kompetenz gesorgt. 

Viele Wirtschaftszweige befinden sich im Umbruch, weshalb Werkzeug- und Formenbau-Unternehmen im deutschsprachigen Raum neue Abnehmermärkte erschließen möchten, um den eigenen Kundenstamm zu diversifizieren. „Insbesondere die Medizintechnik hebt sich hier durch ihr enormes Potenzial und die hohen Ansprüche an Präzision und Reproduzierbarkeit als interessantes Marktsegment hervor“, erklärt VDWF-Präsident Prof. Thomas Seul. „Serienstückzahlen im Millionenbereich, aber auch umfassende gesetzliche Rahmenbedingungen prägen dieses Geschäftsfeld. Der Austausch mit Vertretern der gesamten Wertschöpfungskette und anderen Gästen der MedtecLive kann aber als Augen- und Türöffner dienen, um selbst den Sprung in diesen vielversprechenden Markt zu wagen“, betont Seul, der daher allen Werkzeugmachern rät, die Angebote der Messe wahrzunehmen – wenn nicht als Aussteller – mindestens doch als Besucher.

Ralf Dürrwächter, Geschäftsführer des VDWF, ergänzt: „Der Mehrwert, den wir unseren Mit­ausstellern, aber auch dem Messepublikum bieten, ist der direkte Kontakt in die Branche und darüber hinaus.“ Schließlich stellen auf dem VDWF-Stand auch ganz unterschiedliche Hightech-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus. „Die Standgemeinschaft freut sich darauf, mit vielen Besuchern ins Gespräch zu kommen und Zukunftspotenziale zu diskutieren“, so Dürrwächter, für den die Messe insbesondere auch ein Begegnungsraum für die Branche wird. Doch er gibt zu bedenken: Nur, wer’s ausprobiert, weiß am Ende auch, wie’s war …